TI-117 Spannen des Zahnriemens am Cameo Mühlenmodul V1
![]() |
Wichtig |
---|---|
Das letzte Mühlenmodul V1 wurde Anfang Dezember 2023 produziert. Weitere Informationen finden Sie unter TI-189 Riemenspanner am Cameo Mühlenmodul V2. |
Diese Informationen gelten für alle produzierten Cameo mit Problemen am Mühlenmodul V1.
Bei einigen Maschinen ist der Riemen eventuell zu straff gespannt und das kann zu folgenden Problemen führen:
-
das Mahlwerk blockiert bei sehr feinen Mahlgraden.
-
der Riemen wird beschädigt.
-
Entnehmen Sie das Brühmodul und das Mühlenmodul.
-
Entfernen Sie die Muttern (1) und die Halterung (2).
-
Prüfen Sie die Riemenspannung.
-
Richtig, aber das Problem bleibt bestehen. Bitte wenden Sie sich an den Techsupport.
-
Falsch: Gehen Sie zum Nächsten Schritt.
Zu locker
Zu eng
Richtig
-
-
Wir haben eine Platte (4) entwickelt, die das spannen des Zahnriemens erleichtert (Art. Nr. 109064 / SAP 6000109064).
-
Entfernen Sie die Schrauben (3).
-
Montieren Sie die Platte (4) wie abgebildet.
-
Die Schrauben (3) anbringen, aber nicht festziehen, damit die Platte frei drehen kann.
-
Justieren Sie die Motorbaugruppe wie abgebildet, um die richtige Spannung zu erhalten (Riemenumlenkung ≈ 6 mm).
-
Ziehen Sie die Schraube (3) fest. Prüfen Sie abschließend die Riemenspannung.
-
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
-
Wenn das Problem weiterhin besteht. Bitte wenden Sie sich an den Techsupport.