Skip to content

Versionshinweise zur e'Line-Software (vollständige Historie)

Versionshinweise zur e'Line-Software (vollständige Historie)

Dieser Artikel bietet Zugriff auf Software-Installationshinweise, Versionshinweise und .Esys-Download-Dateien. Er enthält die folgenden Abschnitte:

Aktuelle Software-Versionen

V2.70
Neue Funktionen
  • [Cameo] Unterstützung für Auto Americano V2.

Gelöste Probleme
  • [Cameo, E'line] Die Milch-Sequenzdaten im Produktverlauf sind manchmal leer, wenn mehr als ein Kaffee Zyklus produziert wird.

Tabelle 31. Herunterladen

Älteste Softwareversionen (Archive)

V2.6x
V2.69
Neue Funktionen
  • Neuer API-Befehl zum Abrufen der Softwareversion der Maschine als String.

  • Neuer API-Befehl zum Abrufen von Datum, Uhrzeit und Name der zuletzt wiederhergestellten Datendatei.

Gelöste Probleme
  • Dampfkesseldruck auf 1,8 bar erhöht bei Maschinen mit Milchsystem v2.

Tabelle 32. Herunterladen

V2.68
Verbesserungen
  • Die Standardmilchtemperatur wurde von 70°C auf 65°C gesenkt.

Gelöste Probleme
  • Ein Problem, bei dem die Milchkalibrierung aufgrund einer kurzen Produktzeit (< 8 Sekunden) abgebrochen wurde, wurde behoben. Um eine korrekte Kalibrierung sicherzustellen, wird nun die Milchkontrollzeit mit der Mindestrezeptzeit (10 Sekunden) abzüglich der Produktspülzeit verglichen.

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die zweite Tamping-Menge auf 0 zurückgesetzt wurde, wenn ein negativer Wert eingestellt war.

  • Bisher wurde bei der Auswahl einer Kuchendicke über 29 mm diese in manchen Fällen auf den Standardwert zurückgesetzt. Dieses Problem wurde jetzt behoben.

  • Die Einstellung des Mahlgrads beim Start wird nun deaktiviert, wenn die aktuelle Mahlleistung unter der Untergrenze der Mahlleistung liegt.

  • Bei E-Line-Maschinen wurde ein Problem mit dem Milchsorte-Ventil behoben, bei dem die Milchsortiereinstellung bei jedem Start auf "eins" zurückgesetzt wurde.

Tabelle 33. Herunterladen

V2.67
Neue Funktionen
  • Unterstützung für die Anzeige von QR-Codes im Informationsfenster der Maschine wurde hinzugefügt.

  • Es wurde ein neuer Parameter Luftstarttemperatur für EverFoam-Produkte hinzugefügt, die den Temperaturmodus für Luftstopp verwenden.

  • Die Maschine sendet nun den genauen Standby-Zustand an die Telemetrie. Jetzt ist es sichtbar, ob die Maschine im vollen Standby-Modus oder im Eco-Modus ist.

Verbesserungen
  • Wartungs- und Wasserfilterwarnungen werden jetzt auf dem Hauptbildschirm angezeigt, wenn sich das Gerät nicht im Selbstbedienungsmodus befindet.

  • Verbesserte Fehlerbehandlung bei TRIAC-Ausfällen des Mühlenmotors. Jetzt zeigt die Maschine in solchen Fällen einen Fehler an und schaltet in den Standby-Modus.

Gelöste Probleme
  • Die Auflösung für Heißwasserprodukte wurde angepasst: Sie wird jetzt in Halbsekundenschritten statt in Zehntelsekunden gemessen.

  • Behebung des Problems, bei dem die Schaumtextur während Menge lernen für kalte Milchschaumprodukte ignoriert wird.

  • Problem behoben, dass Milch im Schlauch verbleibt, wenn das Produkt abgebrochen wird, obwohl Milchauslaufspülung nach jedem Produkt eingestellt ist.

  • Fehler behoben, der falsche Einheitswechsel-Ereignisse auslöste.

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die API- und CCI-Kommunikation nicht ordnungsgemäß gestartet wurde, nachdem das Gerät den Standby-Modus verlassen hatte.

Tabelle 34. Herunterladen

V2.66
Neue Funktionen
  • Neuer Eco-Modus:

    • Der Eco-Modus versetzt das Gerät in einen speziellen Modus mit sehr geringem Stromverbrauch.

    • Alle Heizungen und Motoren sind ausgeschaltet.

    • Die Ventilatoren bleiben eingeschaltet, bis die Temperatur im Inneren des Geräts sinkt, um die Kaffeebohnen zu schonen.

  • Einstellungen für Standby und Eco-Modus:

    • Alle Einstellungen, die den Standby-Modus betreffen, wurden in das Menü "Reinig. & Standby" verschoben.

    • Hinzufügen neuer Parameter zum Umschalten zwischen vollem Standby- und Öko-Modus. Dieser Parameter wird in den folgenden Fällen berücksichtigt: Standby nach der Reinigung ist aktiviert, es sind feste Standby-Zeiten konfiguriert oder der Standby-Modus wird manuell aktiviert.

    • Nach dem Drücken der Standby-Taste wird der konfigurierte Modus direkt aufgerufen, ohne die Möglichkeit, zwischen Standby- oder Eco-Modus zu wählen.

  • Unterstützung des Reinigungsmodus des Milchsystems "Everclean mit manuellem Heißwasser" hinzugefügt.

  • Cameo: Unterstützung des Reinigungsmodus für das Milchsystem "Everclean mit automatischem Heißwasser" hinzugefügt.

Gelöste Probleme
  • Durch die Durchführung eines Reinigungskugeltests erhält der Benutzer eine Rückmeldung über das Ergebnis des Tests.

Tabelle 35. Herunterladen

V2.65
Neue Funktionen
  • Unterstützung für das Dampfrohr der 3. Generation hinzugefügt.

  • Es wurde ein neuer Typ von Selektor hinzugefügt, um Produktzyklen zu ändern.

  • Die Menge des Tresterbehälters kann ganz individuell gestaltet werden.

Verbesserungen
  • Cameo: Die Sicherheitszeit für die Becherheizung wurde auf 10 Minuten erhöht um eine falsche Aktivierung zu verhindern.

  • Kaffee-Reinigungsstatus "Err" hinzugefügt, wenn der Kaffee aufgrund eines Fehlers nicht gereinigt wird.

Tabelle 36. Herunterladen

V2.64
Verbesserungen
  • Verbesserte Milchreinigung mit Everclean:

    • Die Zieltemperatur für die Reinigung wurde auf 65°C geändert.

    • Verringerung der Toleranz für die Reinigungstemperatur auf 3°C.

  • Manuelle Dampfprodukte werden nicht mehr als "User Aborted" angezeigt.

  • Die Warnung "W-101 Dampfkesseldruck zu hoch" wird jetzt angezeigt, wenn der Kesseldruck über 2,5 bar statt 2,3 bar liegt.

Gelöste Probleme
  • Die Synchronisierung der Reinigungshistorie mit der Telemetrie wurde korrigiert.

  • Löscht die Lüfterwarnung, wenn 50% der Nenndrehzahl erreicht sind, um eine Wiederholung der Warnung zu vermeiden.

  • Die Warnungen zum Wasserfilter und zur Fälligkeit der Wartung sind nun korrekt eingestellt.

  • Das Problem der unbegrenzten Milchabgabe wurde behoben.

Tabelle 37. Herunterladen

V2.63
Neue Funktionen
  • Neue Tasten Kurze ETC-Kalibrierung in der oberen Leiste. Es ist jetzt möglich, eine Kalibrierung zu starten, ohne angemeldet zu sein. Aktivieren Sie eine ETC (Bohnen & Mühle > ETC – Extraktionszeit-Regelung), um die Taste auf der oberen Leiste verfügbar zu machen.

  • Neuer Parametertasten ETC-Kalibrierung anzeigen (Display), um die Sichtbarkeit von Kurze ETC-Kalibrierung auf der oberen Leiste zu steuern.

Verbesserungen
  • Verbesserte Milchreinigung:

    • Geringere Empfindlichkeit der Luftdetektion.

    • Für zwei Milchsorten: Wiederholen Sie das Absaugen, wenn im vorherigen Schlauch kein Reinigungsmittel nachgewiesen wurde.

    • Zusätzliche Milchsystemspülung zu Beginn der Reinigung.

  • Nach einem Milchprodukt, einer Rückspülung oder einem Detektionstest wird eine Heißspülung des Milchreaktors eingeleitet.

  • Wechsel in den Wochenendmodus am Freitagmorgen, wenn die Milchfunktion am Wochenende nicht deaktiviert wird.

Gelöste Probleme
  • Verzögerung der Auslaufspülung um 1 Minute, auch wenn das Milchrohr-Produkt fertig ist.

  • Der Fehler, der die Warnung „Lüfter läuft nicht“ fälschlicherweise auslöste, wurde behoben.

Tabelle 38. Herunterladen

V2.62
Neue Funktionen
  • Zusätzliche Sicherheitsfunktion für den Fall der Überhitzung des Boilers: Wenn der Kaffeeboiler länger als 3 Minuten auf über 110° erhitzt ist oder der Dampfboiler 2,3 bar und mehr aufbaut, schaltet das Gerät automatisch in den Standby-Modus. Bei der Reaktivierung aus dem Standby-Modus erscheint eine Meldung, dass das Gerät überhitzt war.

Gelöste Probleme
  • Das Problem mit dem falsch protokollierten Ereignis „CPU Event“ wurde behoben: Achsentyp hinten/vorne.

  • Die Aktivierung des Wochenendmodus, wenn die Reinigung am Samstagmorgen durchgeführt wurde, wurde behoben.

  • Das Problem mit dem Zurücksetzen der Parameter von Milchschaumprodukten in Bezug auf bestimmte Produkttastenpositionen nach jedem Neustart wurde behoben.

  • Die Verfügbarkeit von Produkten unter Verwendung des Dampfrohrs bei E'2x-Geräten wurde korrigiert.

Tabelle 39. Herunterladen

V2.60
Neue Funktionen
  • Das neue Milchreinigungsverfahren und neue transparente Reinigungstanks werden jetzt mit der Maschine geliefert.

  • Neue Parameter Milchsystem-Reinigungsmittel, Dampfrohr-Generation, Produkt-Tasten-Symbole anzeigen, Untere Grenze der Mahlleistung links und Untere Grenze der Mahlleistung rechts.

  • Neuer Betriebsmodus Selbstbedienung nur Reinigung geschützt.

  • Neue ETC-Funktionen.

  • Zeigen Sie das Symbol für die Milchvorwahl auf den Produkttasten an.

  • Anzahl der angezeigten Produkte erhöhen: von 48 auf 62 Tasten.

  • Neue Information Telemetrie Maschinen-ID.

Verbesserungen
  • Verbesserte Milcherkennung und Lernfunktion im Milchsystem V1.

  • Automatische Dampfboiler-Entleerung und Spülung des Dampfarms nach dem Starten auch bei Milchmaschinen optimiert.

  • Verbesserte ETC-Funktionen.

  • Nur einmalige Ausgabe von Heißwasser bei Americano-Produkten mit mehreren Kaffee-Zyklen.

Tabelle 40. Herunterladen

V2.5x
V2.57
  • Unterstützung der Cameo-Wasserpumpe V2 hinzugefügt.

Tabelle 41. Herunterladen

V2.56
  • Produktparameter „Everfoam-Bereich hinzugefügt.

  • Downgrade-Sperre hinzugefügt, um schwarze Displays zu verhindern (siehe SI-20 Software-Versionshinweise V2.5x to V2.54 - Kein Downgrade durchführen!).

  • Wenn Produkttyp „Pulver“ gewählt wird = Auswahl anzeigen: „Nur Pulver“ oder „Pulver mit Milch“.

  • Unterstützung von Remote-Dateiimport hinzugefügt.

  • Optimierung der Milchauslaufspülung.

  • Zusätzliche Unterstützung eines separaten Heißwasserauslaufs bei C'2c.

V2.54
  • e'API Update (Download Erste Schritte-Paket V1.3.4 ).

  • Verhinderung von Fehlalarmen des oberen Kolbens (nur Cameo-Brühgruppe).

  • Verbesserung des kalten Milchschaums.

  • Verbesserte Spül- und Reinigungszyklen für das Milchsystem.

Tabelle 42. Herunterladen

V2.53
  • Warnung anzeigen, wenn die gewählte Software nicht mit den Produkteinstellungen kompatibel ist.

  • Optimierungen bezüglich des Choco-Moduls.

  • Fehler bei der Einfärbung der Extraktionszeit behoben.

V2.52
  • Dynamische Milchtemperaturregelung bei Milchprodukten (nur Milchsystem V2).

  • Fehler bei Milchmengen von mehr als 65 s behoben.

  • Bohnentrichtersymbole auf dem Hauptbildschirm ausblenden, auch wenn E-Line-Bildschirmstile verwendet werden.

  • Der Milchverbrauch wird in der Produkthistorie protokolliert.

  • Fehler bei der Wiederherstellung von Datendateien mit einem Sonderzeichen im Dateinamen behoben.

  • Bei E-line Maschinen mit zwei Milchsorten wird der Produktparameter „Milchsorte“ nun korrekt angezeigt.

V2.51
  • Nur Cameo Limited Edition: Verhindern, dass die speziellen Symbolen nach dem Wiederherstellen einer Datei einer „normalen“Cameo verloren gehen.

  • Neues API-Flag „MachineMode“ hinzugefügt (zeigt an, ob die Maschine im Tech- oder Schreibzugriffsmodus ist).

  • Ein ausgewähltes Produkt (API-Zahlungserweiterung) kann jetzt per Stopp-Befehl angehalten werden.

V2.50
Tabelle 43. Herunterladen

V2.4x
V2.46
  • Funktion „Bildschirm reinigen“ hinzugefügt.

  • Weitere Verbesserung von Everfoam.

  • Zusätzliche Unterstützung der Modulerkennung auch für Maschinen, die vor 2013 hergestellt wurden.

Tabelle 44. Herunterladen

V2.45
  • Milchprodukte nicht bei zu hoher Temperatur stoppen.

  • Senkung der maximalen Milch- und Schaumtemperatur (75 °C = 72 °C).

  • Seriennummer des Geräts in neuem Format anzeigen (z. B.: 00998300 20044 C0041).

  • Fehlerbehebung bei e'4x-Automaten mit zwei Zahlungssystemen und gemeinsamem Warmwasseranschluss.

V2.44
  • Verbesserung von Everfoam.

  • Im ungeschützten Selbstbedienungsmodus ist das Info-Formular nur per Langklick zu erreichen (Warnsymbol im unteren Bereich).

V2.42
  • Fehlerbehebung in Bezug auf den Bildschirmstil „Kacheln“ auf einem Shotmaster.

  • Verhindern, dass inkompatible Dateien wiederhergestellt werden können.

V2.41
  • Unterstützung des neuen Formats der Maschinenseriennummer hinzugefügt.

  • Fehlerbehebung für den Bildschirmstil „Standard“ (Monitorrahmen wurde nicht richtig angezeigt).

V2.4x
Tabelle 45. Herunterladen

V2.3x
Tabelle 46. Herunterladen

V2.2x
Tabelle 47. Herunterladen

V2.1x
Tabelle 48. Herunterladen