Skip to content

SI-22 Software-Versionshinweise V3.12 bis V4.03

SI-22 Software-Versionshinweise V3.12 bis V4.03

Herunterladen

English PDFPDF Français | PDF Deutsch

Beschreibung

Dieses Dokument enthält Software-Versionshinweise von V3.12 bis V4.03. Neue Softwarefunktionen, Fehlerkorrekturen und einige wesentliche Verbesserungen. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig.

[Wichtig] Wichtig: Führen Sie zuerst eine Datensicherung durch!

Speichern Sie die Maschinendaten vor der Installation der neuen Software.

Nach jedem Software-Update müssen Heißwasser- und Milchsystem sowie das Pulver-Modul unbedingt neu kalibriert werden. Manche speziellen Milchprodukte können sich durch das Update ändern und neue Einstellungen erfordern.

[Anmerkung] Anmerkung

Dieses Software-Update ist zwingend erforderlich für die Installation der nächsten Software-Version (V5.1x).

Achten Sie nach dem Software-Update auf die korrekte Einstellung von Folgendem:

Neue Funktionen

V4.02
  1. Milchkalibrierung mit festem Dampfdruck. Sie verbessert die Everfoam-Qualität für Maschinen mit Milch durch die Auswahl eines gewünschten Drucks (z. B. 1,8 bar). Stellen Sie dazu den erweiterten Modus im Milch-Konfigurations-Modus ein und passen Sie den Dampfboilerdruck manuell an (Maschinen Konfig. > Milchsystemkonfiguration).

V4.00
  1. Enigma und Shotmaster - Kalter Americano. Neuer Parameter Americano Temperatureinstellung (Maschinen Konfig. > Seite 1).

  2. Milchreinigung:

    • Neuer Parameter Milchsystem-Reinigungsmittel ( Reinigung und Standby-Einstellungen > Milchsystem-Reinigungsmittel). Verfügbare Werte:

      • Flüssig = Everclean.

      • Tablette mit manueller Wasserausgabe (Eversys-Reinigungstablette).

      • Tablette mit automatischer Wasserausgabe (Eversys-Reinigungstablette).

V3.17
  1. Milchreinigung: Neue Warnung, wenn die Milchreinigung abgebrochen wird (W-031).

V3.16
  1. Standby-Taste:

    • Es ist jetzt möglich, die Standby-Taste auf der obersten Ebene einzustellen (Display > Seite 2).

      EN_203mm_StandbyButtonTopLayer.ai
    • E'line - Nachrichtenfeld Standby-Taste deaktiviert anzeigen.

  2. Neuer Parameter Pulver-Mixer-Intervall (Reinigung und Standby). Er bietet mehr Flexibilität im Reinigungsprozess durch die Auswahl des gewünschten Reinigungsintervalls für den Pulver-Mixer.

V3.14
  1. Neuer Parameter Dampfrohr-Generation (Maschinenkonfiguration > Seite 2). Weitere Informationen enthält TI-154 V2 steam wand on Cameo, Enigma, Shotmaster and E'line.TI-154 V2 steam wand on Cameo, Enigma, Shotmaster and E'line

  2. API:

    • Bilder für benutzerdefinierte Bildschirme werden auch im Ordner UserDefinedScreen erkannt.

    • Unterstützung für Pulverdispenser in doSelectorProduct wurde hinzugefügt.

    • Die Luftmenge der Dampfprodukte wurde im Befehl DoProduct nicht korrekt angegeben.

V3.13
  1. Neue Parameter Untere Grenze der Mahlleistung links und Untere Grenze der Mahlleistung rechts (Bohnenbehälter und Mahlwerk). Diese Parameter werden nur bei PQC (standardmäßig eingeschaltet) und ETC EIN angezeigt. Wenn die Mahlleistung unter dem Grenzwert liegt, schließt ETC das Mahlwerk nicht mehr. Dadurch wird verhindert, dass das Mahlwerk blockiert wird.

V3.11
  1. Neuer Parameter Kaltschaumtemperatur-Warnung anzeigen (Maschinen Konfig. > Milchsystemkonfiguration), um eine optimale Qualität in der Tasse sicherzustellen. Falls aktiviert, erscheinen Warnungen (W-096 und W-097), sobald die Temperatur der eingehenden Milch über 4 °C liegt.

    EN_203mm_W-096.ai

Verbesserungen

V4.03
  1. Optimierte Milchsteuerung und -regelung für das Milchsystem V2

  2. Verbessertes Layout für Shotmaster (Trennlinien hinzugefügt).

  3. Die violette Farbe des Frontlichts wurde korrigiert.

  4. Die automatische Zeitkorrektur für die Milchzeit wurde korrigiert. Das Problem war eine unterschiedliche Milchmenge in der linken und rechten Tasse.

V4.02
  1. Verbesserte Schaumqualität für kurze Kaltschaumprodukte.

  2. Optimierte Erkennung bei der Milchreinigung.

  3. Der Wochenendmodus wird nur abgerufen, wenn die Reinigung nach 12:00 Uhr am Tag vor dem Wochenende erfolgt.

  4. Reduzierter Stromverbrauch im Standby-Modus durch Anzeige eines weißen Hintergrunds.

V4.01
  1. Verbesserte Reinigung des Pulver-Mixers und des Pulver-Moduls. Die Vorrichtungen werden nur gereinigt, wenn sie an die Maschine angeschlossen sind.

V4.00
  1. Verbesserte Reinigung des Pulver-Moduls. Das Pulver-Modul wird bei jeder Reinigung mit Wasser gereinigt.

  2. Verbesserte Everfoam-Qualität und -Stabilität durch die Änderung des Standard-Dampfboilerdrucks (von 1,5 auf 1,8 bar) für Maschinen mit Dampf.

  3. Verbesserte Milchschaumprodukte dank einer neuen Produktstartsequenz zur Reduzierung von Blasen in der Tasse.

  4. Verbesserte Milcherkennung:

    • Für das erste Milchprodukt nach der Inbetriebnahme oder Reinigung.

    • Während der Reinigung werden die Erkennungswerte optimiert.

  5. Enigma und Shotmaster - Verbesserte Leistung und Stabilität des Displays.

V3.17
  1. Erweiterter Milchreinigungsstatus mit Zykluswarnung, um zu erkennen, ob die Maschine während der Reinigung Luft ansaugt.

  2. Verbesserte Abschaltung vom Netzteil.

V3.16
  1. Cameo - Optimierte Steuerung der Ventilatorgeschwindigkeit. Weitere Informationen zu Cameo Ventilator finden Sie unter TI-158 Lüfter an der Vorderseite der Cameo.

  2. Das Remote-Update wird nach den 5 fehlgeschlagenen Versuchen gelöscht.

  3. Das Remote-Update funktionierte bei einer doppelten Maschine nicht mehr, wenn die Maschine zwischen der Synchronisierung und dem eigentlichen Vorgang ausgeschaltet wurde.

  4. Die Überwachungsdaten wurden nach einer Verbindungsunterbrechung nicht mit der Telemetrie synchronisiert.

  5. E-099 wurde jedes Mal aufgezeichnet, wenn der Standby-Modus der Maschine deaktiviert wurde.

V3.13
  1. Die Wiederherstellung der Ferneinstellungen funktionierte im Fall von Enigma nicht.