Skip to content

SI-21 Software-Versionshinweise V2.5x to V3.1x

SI-21 Software-Versionshinweise V2.5x to V3.1x

Herunterladen

English PDFPDF Français | PDF Deutsch

Beschreibung

Dieses Dokument enthält Versionshinweise für die Softwareversion V3.1x. Neue Softwarefunktionen, Fehlerkorrekturen und einige wesentliche Verbesserungen. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig.

[Wichtig] Wichtig

Diese Softwareversion umfasst einen NEUEN REINIGUNGSPROZESS. ENTFERNEN SIE DIE MILCHSCHROHRE NICHT AUS DEM MILCHTANK, bevor Sie auf dem Bildschirm dazu aufgefordert werden. Die Milch wird im Schlauch zurückgespült.

PrepareMilkCleaning_Instruc.ai
[Wichtig] Wichtig: Führen Sie zuerst eine Datensicherung durch!

Speichern Sie die Maschinendaten vor der Installation der neuen Software.

Nach jedem Software-Update müssen Heißwasser- und Milchsystem sowie das Pulver-Modul unbedingt neu kalibriert werden. Manche speziellen Milchprodukte können sich durch das Update ändern und neue Einstellungen erfordern.

Neue Funktionen

Nur Enigma
  1. Unterstützung des Betriebssystems Linux. Es gibt uns mehr Flexibilität und mehr Anpassungsfähigkeit.

  2. Unterstützung der Kaltschaum-Option:

    • Automatische Erkennung, ob das Milchmodul mit der Kaltschaum-Option bestückt ist (Maschinen-Info > Dampfmodul).

    • Deaktivieren Sie die Everfoam-Produkte, wenn ein Kaltschaum-Produkt ausgegeben wird.

    • Deaktivieren Sie die Kaltschaumprodukte, wenn ein Everfoam-Produkt ausgegeben wird.

  3. Neue Servicefunktionen: Americano Temp. links/rechts prüfen (Maschinenunterhalt > Service-Funktionen). Wenn die Funktion startet, gibt das Gerät nur Americano-Heißwasser aus. Es ist dann möglich, die Temperatur zu überprüfen und manuell einzustellen. Weitere Informationen zu diesen neuen Servicefunktionen finden Sie in PI-55 Automatisch einstellbare Americano-Temperatur bei der Enigma. Diese Servicefunktionen sind nur verfügbar, wenn das Hydraulikmodul mit der Option für die einstellbare Americano-Temperatur ausgestattet wurde.

  4. Eigenschaften des Pulvers:

    • Unterstützung der Erweiterungs-Platine HUPAC-01A/B für ENCON-01x (Maschinen-Info > Board-Typ/Erweiterungs-Platine ID). Weitere Informationen über die Erweiterungs-Platine finden Sie in Was bedeutet Erweiterungsplatine für die Telemetrie?.

    • Unterstützung von E'choco.

  5. Neue GUI (Grafische Benutzeroberfläche) zur Unterstützung von Shotmaster-m-Maschinen und anderen neuen Maschinen-Konfigurationen:

    • Mehrere Milch-Vorwahltasten;

    • Tasten zum Wechseln mehrerer Seiten (nur auf dem rechten Display des Shotmaster s-pro/ms-pro).

    • Mehrere Spültasten;

    • Mehrere Flush-Tasten (nur bei der linken und rechten Einstellung der Dampfdüse oder nur bei der rechten Anzeige des Shotmaster s/ms/s-pro/ ms-pro).

    • Die Produkttasten sind nach linkem und rechtem Kaffeeauslauf und weiteren Ausläufen (Dampf, Milch, Heißwasser) gruppiert.

      EN_203mm_ShotmasterLayout.ai
Nur Cameo
  1. Cold Americano:

Alle
  1. Das neue Milchreinigungsverfahren und neue transparente Reinigungstanks werden jetzt mit der Maschine geliefert. Weitere Informationen zu diesen neuen Tanks finden Sie in TI-153 Transparenter Reinigungstank.

    [Wichtig] Wichtig

    ENTFERNEN SIE DIE MILCHSCHROHRE NICHT AUS DEM MILCHTANK, bevor Sie auf dem Bildschirm dazu aufgefordert werden. Die Milch wird im Schlauch zurückgespült.

    EN_203mm_PrepareMilkCleaning.ai
  2. ETC-Funktionen:

    • Neues ETC-Kalibrierungsverfahren zur Stabilisierung der Ausgabe von großen Produkten für Maschinen mit Kaffee- und Crema-Düsen.

    • Neuer Schritt in der ETC-Konfiguration Flussraten-Spülung, der zur Verbesserung der Kalibrierung beiträgt. Aktivieren Sie dazu die ETC (Bohnen & Mahlwerk > ETC – Extraktionszeit-Regelung (EIN)) und starten Sie die ETC-Konfiguration.

    • Wenn eine Crema-Düse installiert ist, erhöht sich die maximale Extraktionszeit.

      203mm_ETCFlowRateRinse.ai
  3. Erhöhung der Anzahl der angezeigten Produkte: von 48 auf 62 (Display > Anzahl Bildschirmebenen & Anzahl Produkttasten pro Ebene):

    • Für Cameo = 60 Produkttasten + 2 Räder.

    • Für Enigma und E'line = 62 Produkttasten.

  4. Neuer Bildschirmstil Monochrom sowie kleine Änderung der anderen Anzeigenamen (Display > Anzeige-Stil).

  5. Neuer Produkttyp: White Americano (Produkt & Tasten > Produkttyp).

  6. Der neue Anzeigeparameter Produkttastensymbole anzeigen (Display) hilft, die Sichtbarkeit von Produkttastensymbolen (Milchwähler und Bohnenbehälter) zu steuern. Es stehen drei Konfigurationen zur Verfügung (Ausblenden, Einblenden und Automatisch). Bislang wurde nur der Automatikmodus verwendet.

     
  7. Zeigen Sie das Symbol für die Milchvorwahl auf den Produkttasten an. Es wird nur die zweite Milchvorwahl angezeigt. Aktivieren Sie dazu die Milchauswahl (Display > Milch-Vorwahltaste anzeigen (Ja)) oder stellen Sie ein Produkt mit der zweiten Milchsorte ein (Produkt & Tasten > Milchsequenz > Milchsorte (Zwei)). Am Enigma muss zunächst das Milchsorte-Ventil verfügbar gemacht werden (Maschinenkonfiguration > Milchsystemkonfiguration).

    EN_203mm_MilkSelectorButton.ai

    Cameo - Milchvorwahl-Symbol anzeigen

     

    Enigma - Milchvorwahl-Symbol anzeigen

     
  8. Neue Information: Telemetrie Maschinen-ID ( Hauptmenü > Info). Es ist jetzt möglich, die Telemetrie-Maschinen-ID zu erhalten, ohne an der Maschine angemeldet zu sein.

  9. Neue Warnungen für Milchfunktionen (W-096 und W-097):

    • Wenn die Milchtemperatur für Kaltschaum am Eingang 4 °C überschreitet (bei jeder Produkteinführung).

    • Nach einer Änderung der Milchtemperatur von Warm zu Kalt (Produkt & Tasten > Milchsequenz > Milchtemperatur). Der Warnhinweis informiert darüber, dass die besten Ergebnisse mit Milch unter 4 °C erzielt werden.

  10. Neuer Parameter Kaltschaumtemperatur-Warnung anzeigen (W-096 und W-097). Gehen Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren zu Menü > Maschinenkonfiguration > Milchsystemkonfiguration.

    [Anmerkung] Anmerkung

    Für Kaltschaum empfehlen wir die Verwendung von Milch unter 4 °C (0,5 bis 4 °C). Deaktivieren Sie die Funktion nur, wenn Ihr Kühlschrank keine Temperatur unter der von uns empfohlenen Einstellung zulässt und die Schaumqualität ausreichend ist.

  11. Neue Servicefunktion: Durchflussspülung ( Maschinenunterhalt > Servicefunktionen). Das ermöglicht die Prüfung der Durchflussmenge nach einem Düsenwechsel.

  12. Eigenschaften des Pulvers:

    • Neuer Schalter für die Steuerung der Pulver-Mixerschüssel:

      • Neue Warnung, wenn der Mixer fehlt (W-098).

      • Starten Sie ein Produkt nicht, wenn die Mixerschüssel fehlt.

      • Mixerschüssel-Erkennung zu Beginn der Reinigung.

      • Neue Maschineneingaben (Maschinen-Info).

    • Neuer Impulsmodus für Pulverdispenser. Es ist nun möglich, eine geringere Pulverdichte als den kalibrierten Mindestwert zu verwenden.

    • Neues Eingangstestmenü (Maschinentest > Pulver-Eingänge).

    • Neue Pulver-Modul-Parameter: Vorspülmenge und Nachspülmenge links/rechts (Maschinenkonfiguration > Pulvermodul-Konfiguration > Schritt 1). Die Vorspülung ist ebenso wichtig wie die Nachspülung, um das Pulversystem sauber zu halten. Es ist zunächst erforderlich, den Pumpentyp auszuwählen. Danach werden die Werte für das Vor- und Nachspülen eingestellt.

      Weitere Informationen zur Vor- und Nachspülung finden Sie unter Spülen bei pulverförmigen Produkten (davor/danach).

      Weitere Informationen über den Pumpentyp finden Sie unter Woran kann ich die Art der Pumpe in einem Choco-Modul erkennen?.

      EN_203mm_PowderConfiguration.ai
    • Neuer Schritt in der Pulvermodul-Konfiguration: Wassermenge messen (Maschinenkonfiguration > Pulver-Modul-Konfiguration > Schritt 2). Nach dem Software-Update ist eine Kalibrierung des Pulver-Moduls zwingend erforderlich.

      EN_203mm_PowderMeasureWaterQty.ai

Verbesserungen

Nur Enigma
  1. Unterstützung der Einstellung der Heißwassertemperatur für das Produkt Americano (Option). Weitere Informationen zu den verfügbaren Servicefunktionen finden Sie unter 3. Neue Servicefunktionen: „Americano Temp. links/rechts prüfen“ .

  2. Optimierung der Heißwasser-Kalibrierung, um stabilere Produkte zu erhalten.

  3. Zulassen von zwei Dampfrohren (Maschinenkonfiguration > Dampfrohr-Position ):

    • Linkes Dampfrohr -> linker Prozess -> linker NTC.

    • Rechtes Dampfrohr -> rechter Prozess -> rechter NTC.

Alle
  1. Optimierung:

    • Spülen des Dampfrohrs nach dem Start auch bei Milchautomaten.

    • Die Justierung des ETC-Mahlwerks beim Start wird nur ausgeführt, wenn am letzten Tag 5 Produkte bezogen wurden.

    • Verlängertes Timeout der Wahltaste für Milch und Decaf (Pulverschacht) (von 10 s auf 25 s).

    • Nur einmalige Ausgabe von Heißwasser bei Americano-Produkten mit mehreren Kaffee-Zyklen (Produkt & Tasten > Kaffee-Zyklen).

      203mm_CoffeeCycles.ai
  2. Milchsystem V1 wird auf der Cameo CPU (MICON) und der Enigma CPU (ENCON) nicht mehr unterstützt (Maschinen-Info > Board-Typ).

  3. Neuer Betriebsmodus Selbstbedienung (Nur Reinigung geschützt) (Maschinenkonfiguration > Betriebsmodus). Dieser Modus kann z. B. nützlich sein, wenn ein Kunde bezahlt hat, aber die Maschine das Produkt nicht ausgegeben hat, weil keine Milch mehr vorhanden ist. Die verantwortliche Person im Geschäft kann den Milchbehälter nachfüllen und das Problem ohne speziellen Zugriff auf die Maschine beheben.

  4. Spül-History (Statistik/History > History > Spül-History):

    • Neue Spülarten: Flussraten-Spülung für das System, die Düse und den Wasserdruck. Verknüpft mit der ETC-Konfiguration, siehe 8. ETC-Funktionen.

    • Neue Spülart: ETC angefordert. Wenn die Warnung „Ext. Zeit zu lang“ auftritt, ist es notwendig, zu spülen. Die History zeigt den verwendeten Spültyp an.

    • Separate Wasserdrücke links und rechts (für E'4 und Shotmaster).

    • Neue Americano-Durchflussraten.

  5. Die Werte Düsen-Flussrate und Wasserdruck werden in der Spül-History (Statistik/History > History) angezeigt.

  6. Menü für Bohnenbehälter- und Mahlwerkseinstellungen (Bohnen & Mahlwerk):

    • Die ETC-Zeit wird in der gleichen Zeile wie der ETC-Parameter angezeigt.

    • Informationen werden angezeigt, wenn ETC aktiviert, aber kein Referenzprodukt ausgewählt ist.

    • Das ETC-Konfigurationsmenü wird nicht mehr automatisch geöffnet, wenn kein Referenzprodukt ausgewählt ist.

      203mm_BeanGrinderSetting.ai
  7. Prüfen Sie den Status des Wasserdrucksensors (richtig angeschlossen/gültig), bevor Sie den Sensorwert verwenden.

  8. Der Start der Reinigung wurde umgestaltet:

    • Setzen Sie die Reinigung nach dem ersten Befehl DoClean mit DoContinue fort. Die Änderungen gelten auch für die e'API.

    • Reinigungsfortschritt nicht anzeigen, bevor er wirklich beginnt.

  9. Neue Einstellung VendMode: Einzelverkauf oder Mehrfachverkauf für Schreiben/Lesen der CCI-PARAMETER (Interfaces > CCI/CSI/API):

    • Einzelverkauf: 1 abgegebenes Produkt = 1 Zahlung.

    • Mehrfachverkauf: 2 oder mehr ausgegebene Produkte = 1 Zahlung.