TI-134 Milchsystemkonfiguration – Milchdetektions-Typ
![]() |
Wichtig |
---|---|
Das Milchsystem muss mit Durchfluss-Sensor für die Milcherkennung betrieben werden. Den Temperatursensor nur im Notfall verwenden. |
Diese Informationen gelten nur für Maschinen mit einem Milchmodul.
Wir haben erkannt, dass bei manchen Maschinen noch immer standardmäßig der Temperatursensor eingestellt ist. Dies kann zum Verstopfen des Milchsystems führen.
![]() |
Wichtig |
---|---|
Verwenden Sie den Temperatursensor nicht als Standarderkennungsmodus für das Milchsystem! |
-
Rufen Sie das Menü > Maschinen Konfig. (1) > Milchsystemkonfiguration (2) > Milchdetektions-Typ (3) auf.
-
Standardeinstellung:
-
Wählen Sie «Durchfluss-Sensor (empfohlen)» aus.
-
-
Bei Störungen anderer elektronischer Geräte:
-
Wählen Sie «Durchfluss-Sensor mit geringerer Empfindlichkeit» aus.
-
-
Wenn die Meldung «Milchtank leer» angezeigt wird, obwohl der Tank mit Milch gefüllt ist:
-
Wählen Sie «Temperatursensor (nur im Notfall!)» aus und gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor.
-
-
Wenn die Meldung weiter angezeigt wird, liegt ein Problem mit dem Milchsystem vor. Bitte wenden Sie sich an techsupport@eversys.com.
-
Wenn die Meldung ausgeblendet wird, ist der Durchfluss-Sensor defekt und muss ersetzt werden.
Wichtig Sie können den Temperatursensor-Modus weiter für die Milcherkennung verwenden, bis ein neuer Durchfluss-Sensor installiert ist.
Milcherkennungssensor V2 (Cameo / Enigma)
Art. Nr. 104334 / SAP 7300104334
-
Bestellen Sie über den Webshop eine neue Milcherkennungseinheit:
-
Cameo und Enigma: Art. Nr. 104334 / SAP 7300104334 + 1 x O-Ring Art. Nr. 100112 / SAP 5300100112
-
E'line: Art. Nr. 101911 / SAP 7300101911
-
-
Installieren Sie die neue Milcherkennungseinheit mit dem O-Ring.
-
Wählen Sie den „Durchfluss-Sensor“ als Modus der Milcherkennung aus.
-
Entfernen Sie die Schlauchschelle (1) und den Schlauch (2).
-
Lösen Sie die 2 Schrauben (3).
-
Entfernen Sie den Schutz (4).
-
Trennen Sie das Magnetventil (5) und entfernen Sie es.
-
Entfernen Sie die 3 roten Schrauben (6).
-
Lösen Sie das Milchmodul etwas, bis sich die Milcherkennungseinheit (7) von der Milchmodulbasis (8) abziehen lässt.
-
Trennen Sie die Milcherkennungseinheit (7) und entfernen Sie sie.