Erweitern Sie Ihre Enigma oder Shotmaster mit der automatisch einstellbaren Warmwassertemperatur (Art. Nr. 109993)
![]() |
Wichtig |
---|---|
Die Option ist mit allen Dampfmodulen voll kompatibel. Enigma- und Shotmaster-Maschinen können mit allen Softwareversionen betrieben werden. Wenn Ihre Maschine vor Dezember 2020 hergestellt wurde, müssen Sie den Kabelbaum am Dampfmodul durch den Kabelbaum (Art.Nr. 100574) ersetzen, der im Upgrade-Kit enthalten ist. Erwärmen Sie Rohre vor dem Biegen, indem Sie das Rohr zwischen den Fingern reiben. Achten Sie darauf, die Rohre vorsichtig zu biegen. Wenn sie zu stark und ohne vorherige Erwärmung gebogen werden, besteht mittel- bis langfristig die Gefahr von Undichtigkeiten. |
-
Entleeren Sie den Dampfboiler. Gehen Sie zu Menü > Wartung > Servicefunktionen > Wasser Temp.-Kalibrierung und drücken Sie auf Dampfboiler leeren.Weitere Informationen finden Sie unter Entleeren Sie den Dampfboiler.
-
Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter aus, stellen Sie ihn auf "0" (AUS).
-
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
Wichtig Warten Sie 5 Minuten, bis sich der Kondensator entladen hat.
-
Entfernen Sie das Dampfmodul, um Zugang zum Ventilblock des Dampfboilers (1) und zum Teeventil (2) zu erhalten.
-
Lösen Sie die Mutter mit einem 14-mm-Schlüssel (3), um die Spule des Heißwasserventils (4) zu entfernen.
-
Entfernen Sie die Schrauben mit einem Torx-Schraubendreher T20 (5), um den Ventilanker und den Ventilsockel (6) zu entfernen.
-
Fetten Sie die O-Ringe (8) (9) mit Molykote-Fett (7) (Art. Nr. 150056) und setzen Sie sie in die Schlitze im Proportionalventil-Adapter (10) ein.
-
Montieren Sie den Adapter mit dem O-Ring (10).
-
Ziehen Sie die 2 Schrauben des Adapatators (11) mit einem Torx-Schraubendreher T20 an.
-
Montieren Sie das Proportionalventil (12) auf den Adapter und befestigen Sie es mit dem Torx-Schraubendreher T10.
-
Entfernen Sie die 2 Schrauben des Teeventils (13).
-
Ziehen Sie die Rohre des Ventilblocks (14), des Heißwassereinlasses (15) und des Heißwasserauslasses (16) ab und entfernen Sie das Teeventil (2).
-
Verbinden Sie die Rohre mit dem automatischen Teeventil (17) und montieren Sie es.
-
Ziehen Sie die 2 Schrauben (18) am automatischen Teeventil fest.
Anmerkung Wenn Ihre Maschine vor Dezember 2020 hergestellt wurde, müssen Sie den Kabelbaum am Dampfmodul durch den Kabelbaum (Art. Nr. 100754) aus dem Upgrade-Kit ersetzen.
Wenn Ihre Maschine nach Dezember 2020 hergestellt wurde, brauchen Sie den Kabelbaum (Art. Nr. 100754), der im Upgrade-Kit enthalten ist, nicht zu verwenden und können den Original-Kabelbaum behalten.
-
Schließen Sie die 2 Stecker (19) an das Proportionalventil an.
-
Verbinden Sie die Erkennungsbrücke (21) mit dem Anschluss für die automatische Wassertemperaturregelung (20).
-
Verbinden Sie die Anschlüsse (22) (23) mit dem automatischen Teeventil und die Erdung für die Sonden (24) mit dem Anschluss für die Erdung (27).
-
Verbinden Sie den Heißwasser NTC Anschluss (25) mit dem Anschluss des Temperaturfühlers (26).
-
Setzen Sie das Dampfmodul wieder an seine ursprüngliche Position.
-
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
-
Schließen Sie die Maschine an das Stromnetz an.
-
Schalten Sie die Maschine am Hauptschalter ein.„1“ oder „I“ (EIN)
-
Führen Sie eine Kalibrierung durch. Gehen Sie ins Menü > Maschinenunterhalt > Servicefunktionen > Wasser Temp.-Kalibrierung.
-
Drücken Sie auf Wasser Temp.-Kalibrierung (28). Die Maschine kalibriert die Wassertemperatur automatisch.
-
Stellen Sie sicher, dass keine Undichtigkeiten vorhanden sind.
-
Prüfen Sie mit einem Thermometer, ob die Wassertemperatur mit der Produkteinstellung übereinstimmt (Menü > Produkte und Tasten).
-
Wenn die Wassertemperatur nicht mit der Produkteinstellung übereinstimmt, führen Sie erneut eine Wasser Temp.-Kalibrierung durch.
-
Stellen Sie sicher, dass keine Undichtigkeiten vorhanden sind.