Skip to content

SI-16 Software-Versionshinweise V2.2x to V2.3x

SI-16 Software-Versionshinweise V2.2x to V2.3x

Herunterladen

English PDFPDF Français | PDF Deutsch

Beschreibung

Dieses Dokument enthält Versionshinweise für die Softwareversion V2.3x. Neue Softwarefunktionen, Fehlerkorrekturen und einige wesentliche Verbesserungen. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig.

[Wichtig] Wichtig: Führen Sie zuerst eine Datensicherung durch!

Speichern Sie die Maschinendaten vor der Installation der neuen Software.

Nach jedem Software-Update müssen Heißwasser- und Milchsystem unbedingt neu kalibriert werden.

Neue Funktionen

  1. Pulverschacht-Wahltaste hinzugefügt. Es muss kein besonderes Pulverschacht-Produkt mehr erstellt werden. Verwendung der neuen Pulverschacht-Wahltaste.

     
  2. Milch-Wahltaste hinzugefügt.

  3. Über den Manager-Zugang kann der Parameter Schaumqualität von Everfoam-Produkten geändert werden.

  4. Funktion Milch-Menge lernen hinzugefügt.

  5. Neuer optionaler Milcharm Schritt 1.5. Umschaltbare Milchauslauf-Einstellungen. Alle Kaffee-/Milchprodukte sind für das Milchrohr erlaubt (z. B. Milchkaffee/Cappu).

    Aktivierung des umschaltbaren Modus und Verwendung des Schritts 1.5:

     
  6. Änderungen der Modulversion werden erkannt und protokolliert.

  7. 15 Produkte pro Ebene.

  8. e’API-Erweiterungen: Neue Befehle für GetMachineCounters, GetProductParameter, Block Screen, Zahlungslösung und QR-Codes.

  9. Produktpreise können auf der Produkttaste angezeigt werden. Parameter Produktpreise anzeigen dem Display-Menü hinzugefügt.

  10. Neues Tastaturlayout. Einschließlich Sprachunterstützung (z. B. DE = Qwertz oder FR = Qwerty). Einschließlich Russisch.

  11. Anleitung für Maschineninstallation. Bei der Ersteinrichtung (Maschine aufgeheizt und Techniker ist angemeldet) erfolgt ein automatischer Start. Eine empfohlene Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Einrichtung der Maschine wird angezeigt. (Wenn die Installation weniger als 22 Stunden ab dem ersten Versand erfolgt, ist ein manueller Start erforderlich. Gehen Sie zu Menü > Maschine Konfig.).

     
  12. Anmeldetaste hinzugefügt (obere Leiste).

  13. Service-Firma-Info zum Bildschirm Info-Bildschirm (obere Leiste) hinzugefügt.

    203mm_Info2.ai

Verbesserungen

  1. Neue Werte für die Menge des Mahlguts. 2 kg, 3 kg, 4 kg, 7.5 kg, 12.5 kg.

  2. Motor-Initialisierung geändert, so dass sich im Standardablauf immer ein Kolben in der Brühkammer befindet. Bei Wiederholung werden beide Kolben aus der Anfangsposition gefahren. Damit wird sichergestellt, dass die Kolben nicht blockiert werden.

  3. Reduziertes Motorgeräusch bei aktivierter Drehmomenthaltung der Brühgruppenmotoren.

  4. Verbesserte Siebspülung und Option 1 - Zusätzliche Spülung hinzugefügt.

  5. Es ist jetzt möglich, den Smart Modus pro Bohnenbehälter (hinten/links) oder (vorne/rechts) zu konfigurieren.

  6. Wenn der Benutzer die ETC-Kalibrierung stoppt, beendet die Maschine sofort alle laufenden Prozesse.

  7. Erweiterte Maschinen-Parameterfunktion Brühgruppe-Vorwärmen mit der Möglichkeit, manuelles Spülen auf 10 Minuten einzustellen.

  8. Nur Cameo (und wenn der Warmwasserausgang auf links eingestellt ist): Verbesserte Heißwasser-Kalibrierung. Der Kalibrierungsstatus (erfolgreich oder fehlerhaft) und die Werte werden nach der Kalibrierung angezeigt. -> Nach einem Software-Update muss das Heißwasser erneut kalibriert werden.

  9. Nur Cameo: Wenn Heißwasser läuft, wird der Dampfboiler bei Bedarf nachgefüllt. Der Maximalwert für das Heißwasserprodukt wurde auf 30 Sekunden erhöht. Adaptive Heißwasserregelung, wenn das Heißwasser zu kalt ist und das Produkt länger ist als 20 s.

  10. Längere Spülung vor Everfoam- oder Dampfprodukt. Wenn die Dampf-Flush-Taste gedrückt wird, bevor ein Dampfprodukt ausgegeben wird, dauert die Spülung länger.

  11. Verbesserte Standardeinstellungen für kalten Schaum.

  12. Vor dem Start eines Milchprodukts nach langer Leerlaufzeit die Luft aus dem Dampfboiler ablassen.

  13. Verbesserte Kalibrierung des Milchsystems V2.

  14. Nur E’2c: Neue Anschlusskonfiguration «2/PE, 208 V 60 Hz | 15 A (USA)».

  15. Wenn das Milchsystem gespült wird (z. B. Auslassspülung), bleiben die Lüfter in der niedrigeren Drehzahl leiser.

  16. Benutzerinformationen für die Reinigung verbessert, wenn Satzbehälter-Option aktiviert ist. Der Benutzer muss den Satzbehälter durch den roten ersetzen.

  17. Das Stopp-Symbol auf der Produkttaste auf dem Selbstbedienungsbildschirm war für Endbenutzer nicht klar. Das Stopp-Symbol auf der Produkttaste wird nicht mehr angezeigt. Der Parameter ShowStopButton wurde um „Nur auf dem Selbstbedienungsbildschirm anzeigen“ erweitert, und die Stopp-Schaltfläche links oben im Selbstbedienungsbildschirm wird angezeigt.

  18. Funktion des Software-Updates verbessert. Problem wegen zu wenig Speicherplatz gelöst.

  19. Das Telemetriesymbol auf dem Hauptbildschirm wechselt von blau zu grün, wenn das Gerät in den Push-Modus wechselt. Der Zugang wird für 5 Minuten aktiviert.

  20. Bilder sind nicht mehr in die Anwendung integriert. Sie werden jetzt in einer Archivdatei gespeichert und über das Software-Update-Tool geladen. -> Reduziert den Speicherbedarf und verbessert die Reaktionszeit der Anwendung.

  21. Milchsystem-Konfiguration: Die kleine Einstellungsoption wurde entfernt.

  22. Nur Cameo: Neue Fehlermeldung, wenn der Steckverbinder X5 nicht angeschlossen ist. Wenn dieser Steckverbinder nicht angeschlossen ist, kennt das Gerät die Energiekonfiguration nicht, und das Gerät heizt nicht auf.

Gelöste Probleme

  1. Wenn das kurze ETC-Kalibrierungsprodukt auf der linken und rechten Seite gleichzeitig gestartet wurde, justierte die Maschine die Mühle danach gelegentlich nicht richtig.

  2. Die protokollierte Dampftemperatur in der Produkt-History konnte falsch sein.

  3. Wenn die Meldung zum Auffüllen des Wassertanks angezeigt wurde, wurde der Dampfboiler trotzdem weiter gefüllt.

  4. Stabilität des Bildschirmschoners.

  5. Die Standby-Taste leuchtet kontinuierlich, während sich die Maschine im Standby-Modus befindet. Verbesserte Sichtbarkeit der Taste.

  6. Radebene-Einstellungen nur in der linken und rechten Ecke erlaubt (bisher gingen die Einstellungen verloren, wenn die Anzahl der Ebenen verändert wurde).

  7. Nur e'4x: Problem behoben: Das Menü für die Mühleneinstellung kann jetzt nur noch jeweils auf einem Display aufgerufen werden.