Skip to content

SI-15 Software-Versionshinweise V2.1x bis V2.2x

SI-15 Software-Versionshinweise V2.1x bis V2.2x

Herunterladen

English PDFPDF Français | PDF Deutsch

Beschreibung

Dieses Dokument enthält Versionshinweise für die Softwareversion V2.2x. Neue Softwarefunktionen, Fehlerkorrekturen und einige wesentliche Verbesserungen. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig.

[Wichtig] Wichtig: Führen Sie zuerst eine Datensicherung durch!

Speichern Sie die Maschinendaten vor der Installation der neuen Software.

Kaffeesystem

  1. Cameo: verbesserte Drehzahlsteuerung aller Lüfter zur Senkung des Geräuschpegels.

  2. Geänderte Kolbenposition während der Siebspülung zur Verbesserung der Spüleffektivität (das obere Kolbensieb wird während der Spülung ebenfalls gereinigt).

  3. Verbesserter Prozess am Ende eines Kaffeeprodukts zur Verhinderung von Spritzern an der Tasse.

  4. Standardwert für den Maschinenparameter Brühgruppe-Vorwärmen geändert auf Automatisch -> Spülung in Satzschublade. Reduzierung der Zeitbegrenzung für das Vorwärmen seit dem letzten Kaffeeprodukt auf 5 Minuten.

  5. Standardwert für den Maschinenparameter Kaltspülungs Menge auf 500 Ticks geändert.

  6. Verbesserte Sicherheit durch stoppen aller Brühmotoren, wenn die Satzschublade entfernt wird.

  7. Cameo: Änderung des Standardwerts für den Smart-Modus zu Ein.

    [Anmerkung] Anmerkung

    Der Smart-Modus vereinfacht die Produkteinstellungen (7); er stellt automatisch die Vorbrühzeit, die Retraktionszeit und die Nachpressung auf optimale Werte ein.

    EN_203mm_SmartModeOn.ai
  8. Erweiterung des ETC-Extraktionszeitbereichs, wenn der Smart-Modus aktiviert ist.

Dampf- und Tee-System

  1. Verbesserte Heißwasser-Regulierung und Kalibrierung => Nach dem Software Update muss eine Kalibrierung durchgeführt werden.

  2. Verbesserter Nachfüllzyklus des Dampfboilers während des Heißwasserprodukts, um sicherzustellen, dass die Heißwassertemperatur stets stabil ist.

Milchsystem

  1. Neu hinzugefügte Einstellung der Kaltschaumtextur.

Sonstiges

  1. Verbessertes Management der externen Wassertanks:

    • Wenn der Frischwassertank leer ist, fordert eine neue Meldung (12) dazu auf, die Neubefüllung zu bestätigen.

    • Wenn der Abwassertank voll ist, fordert eine neue Meldung dazu auf, die Leerung zu bestätigen.

    • Vor der Reinigung fordert eine neue Meldung dazu auf zu bestätigen, dass der Frischwassertank voll und der Abwassertank leer ist.

    • Wenn während der Reinigung der Abwassertank voll oder der Frischwassertank leer ist, wird der Reinigungsprozesse abgebrochen, und die Meldung Reinigung nicht beendet wird angezeigt.

      EN_203mm_S-036.ai
  2. Wenn Selbstbedienung bei einer e’4 oder e’4m aktiviert wurde, stoppt die Taste STOP nur die Produkte auf der Maschinenseite, auf der sie gedrückt wurde.

Benutzeroberfläche

  1. Auf das Logo EVERSYS.CH oben in der Mitte des Touchscreen drücken (abhängig vom Layout-Stil kann der Text in der oberen Mitte unterschiedlich lauten), um eine neue Kopfzeile zu öffnen. Durch Drücken auf das Info-Symbol (14) wird ein neues Menü mit der SN-Nummer der Maschine und der Software-Version angezeigt.

    203mm_Info.ai
  2. Ein benutzerdefinierter Tastenstil kann mit dem Icon-Paket importiert werden, und für jede Produkttaste kann eine individuelle Farbe gewählt werden.

  3. Der Manager kann den Display-Parameter Frontbeleuchtung Helligkeit einstellen.

  4. Während der Heißwasser- und Americano-Kalibrierung wird ein neuer Info-Bildschirm angezeigt, der den Techniker über den Prozessfortschritt informiert.

  5. Die Speichernutzung wurde optimiert.