Parameter der Enigma-Maschine einstellen
Diese Seite dient zur Konfiguration des Maschinenbetriebs.
![]() |
Anmerkung |
---|---|
Diese Seite ist auch über Menü > Masch. Parameter erreichbar. |

1 |
Maschinenparametereinstellungen |
4 |
Nach oben |
2 |
Zurück zur vorherigen Seite |
5 |
Anpassung verschiedener Werte |
3 |
Zurück zur vorherigen Seite |
-
Kaffeeboilertemperatur: Um einen korrekten Maschinenbetrieb und eine optimale Tassentemperatur zu gewährleisten, empfehlen wir, die Temperatur auf 92°C (198°F) einzustellen. Wenn Sie einen anderen Wert einstellen möchten, beträgt der Bereich 80-110°C (176-230°F).
-
Kaltstartspülung: Menge Wasser, die für die erste Spülung beim Starten der Maschine verwendet wird.
-
Warmspülung: Wassermenge, die für alle Spülungen außer beim Starten der Maschine verwendet wird.
-
Satzschubladentyp: Stellen Sie das Volumen des Kaffeesatzbehälters ein, um sicherzustellen, dass Sie eine Warnung erhalten, wenn der Behälter voll ist (abhängig von den Berechnungen und Parametern der ausgegebenen Produkte).
Satzschubladentyp (0,4 kg)
Standard.
Kundenspezifische Satzschublade
Bei Verwendung einer speziellen Bodenschublade. Achten Sie darauf, den richtigen Wert in das Feld Füllmenge Satzbehälter einzugeben.
Kundenspezifischer Untertischsatzbehälter
Bei Verwendung eines Satzbehälters unter der Maschine. Achten Sie darauf, den richtigen Wert in das Feld Füllmenge Satzbehälter einzugeben.
Keine Überwachung
Wenn es nicht notwendig ist, die Menge des Kaffeesatzes in der Schublade oder Schale zu überprüfen.
-
Füllmenge Satzbehälter:
Satzschubladentyp (0,4 kg) oder Keine Überwachung ausgewählt
Menge ist nicht einstellbar. Füllmenge Satzbehälter bleibt inaktiv.
Kundenspezifische Satzschublade ausgewählt
Der Einstellbereich des Satzbehälters beträgt 0,1-1,9 kg (1 kg = 2.2 lbs).
Kundenspezifischer Untertischsatzbehälter ausgewählt
Der Einstellbereich des Satzbehälters beträgt 2-50 kg (1 kg = 2.2 lbs).
-
Brühgruppe-Vorwärmen: Heizt die Brüheinheit vor, wenn die Maschine längere Zeit nicht benutzt wurde. Es hilft, das Brühsystem auf Betriebstemperatur zu halten.
Aus
Deaktiviert. Das Vorheizen beginnt mit dem ersten auszugebenden Produkt.
Automatisch -> Spülung in Satzschublade
Heizt das Brühsystem nach x min Inaktivität automatisch vor. Spülwasser läuft in die Satzschublade ab.
Man. Spül-Zwang (5min) -> Spülung über Kaffeeauslauf
Manuelles (alle 5 min) Vorheizen des Infusionssystems über die Spültaste. Es ist dann unmöglich, ein Produkt auszuwählen, bis das Spülen abgeschlossen ist. Spülwasser wird durch den Kaffeeauslauf abgeführt.
Man. Spül-Zwang (10min) -> Spülung über Kaffeeauslauf
Manuelles (alle 10 min) Vorheizen des Infusionssystems über die Spültaste. Es ist dann unmöglich, ein Produkt auszuwählen, bis das Spülen abgeschlossen ist. Spülwasser wird durch den Kaffeeauslauf abgeführt.
Man. Spül-Erinnerung (5min) -> Spülung über Kaffeeauslauf
Erinnerung (alle 5 min) an das Vorheizen des Brühsystems über die Spültaste. Die Spültaste blinkt mit der Meldung "Vorheizen". Es ist weiterhin möglich, ein Produkt auszuwählen. Das Spülwasser wird durch den Kaffeeauslauf abgeführt.
Man. Spül-Erinnerung (10min) -> Spülung über Kaffeeauslauf
Erinnerung (alle 10 min) an das Vorheizen des Brühsystems über den Spültaste. Die Spültaste blinkt mit der Meldung "Vorheizen". Es ist weiterhin möglich, ein Produkt auszuwählen. Das Spülwasser wird durch den Kaffeeauslauf abgeführt.
-
Mahlwerkspül-Funktion: Ermöglicht es Ihnen, Bohnen zu mahlen, die direkt über den Mühlen gelagert wurden und unangenehmen Bedingungen (z.B. übermäßiger Hitze) ausgesetzt waren. Dies hilft, eine optimale Kaffeequalität in der Tasse zu erhalten.
Aus
Deaktiviert.
Mahlwerkspül-Produkt
Spülen Sie das Mahlwerk nach 6 Stunden Inaktivität (kein Kaffeeprodukt ausgegeben).
Kurze ETC-Kalibrierung
Spülen Sie das Mahlwerk nach 6 Stunden Inaktivität (kein Kaffeeprodukt ausgegeben) und führen Sie ein kurzes ETC durch, um die optimale Kaffeequalität in der Tasse zu erhalten.
-
Anzahl Zyklen bis Siebspülung: Diese Funktion definiert die Anzahl der Zyklen (Anzahl der Produkte), die vor dem Spülen des Kolbensiebes durchgeführt werden sollen.
1 - Normal
Standardspülung nach jedem Produkt.
1 - Extra lange Spülung
Nach jedem Produkt kurz abspülen.
2 bis 25
Standardspülung nach XX-Produkten.
Anmerkung Das Sieb ist das am oberen und unteren Kolben der Brüheinheit montierte Teil.
-
Dampfboilerdruck: Anzeige des aktuellen Dampfboilerdrucks. Es ist nicht möglich, den Wert zu ändern.
-
NTC-Korrektur linkes Dampfrohr: Diese Funktion dient zur Kalibrierung des Dampfrohrsensors. Wenn beispielsweise die gemessene Milchtemperatur 2ºC höher ist als die für das Dampfprodukt eingestellte Temperatur, stellen Sie den NTC auf -2ºC ein.
-
Spülung der Tropfschale: Diese Funktion hält die Auffangschale so sauber wie möglich, um Hygienerisiken (Milchablagerungen, Schimmel usw.) zu vermeiden. Es ersetzt keine tägliche manuelle Reinigung.
Aus
Spülen deaktiviert.
Ein
Spülen aktiviert. Die Maschine führt eine längere (erweiterte) Kaffee- und Milchauslaufspülung (Option) durch.
-
Milch-Auslaufspülung: Diese Funktion hält den Milchauslauf so sauber wie möglich, um Hygienerisiken (Milchablagerungen, Schimmel usw.) zu vermeiden. Es ersetzt nicht die tägliche automatische Reinigung.
Nach jedem Produkt & nach 5 Minuten
Standardspülung nach jedem Produkt und nach 5 Minuten, wenn die Maschine nicht benutzt wird.
Nach jedem Produkt (kurz) & nach 5 Minuten
Kurze Spülung nach jedem Produkt und nach 5 Minuten Inaktivität der Maschine.
-
Maschinenpriorität: Diese Funktion gibt der Stabilität von Kaffee (Standard) oder Milch den Vorrang.
Standard
Vorrang für die Stabilität des Kaffees.
Milchtemperatur-Stabilität
Vorrang für die Stabilität der Milch. Die Maschine verteilt die Leistung auf den Dampf, um die Milchqualität zu optimieren.