Bediener-Stopp-Meldungen für Légacy (S-XXX)
![]() |
Anmerkung |
---|---|
Wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich bitte an Ihre Kundendienstorganisation. |
Nummer |
Info-Meldungen |
Erläuterungen/Abhilfemaßnahmen |
---|---|---|
S-000 |
Initialisierung, bitte warten... |
Warten, bis die Initialisierung beendet ist. |
S-001 |
Kaffeeboiler ist am Aufheizen... |
Warten Sie, bis die Kaffeeboiler ihre Nenntemperatur erreicht haben (beide Kaffeeboiler heizen nach der Initialisierung und, wenn die Maschine über den Hauptschalter eingeschaltet wurde, nach Beendigung der kalten Spülung). |
S-002 |
Bohnenbehälter 1 fehlt |
Prüfen Sie, ob der Bohnenbehälter 1 richtig eingesetzt ist. |
S-003 |
Bohnenbehälter 2 fehlt |
Prüfen Sie, ob der Bohnenbehälter 2 richtig eingesetzt ist. |
S-004 |
Bitte leeren Sie die Satzschublade. |
Die Satzschublade muss geleert werden, bevor mit der Reinigung begonnen werden kann. |
S-005 |
|
Die Satzschublade wird während der Reinigung mit Wasser gefüllt. |
S-006 |
Satzschublade ist voll. |
Die Satzschublade muss geleert werden. |
S-007 |
Bitte schieben Sie die Satzschublade ein. |
Die Herausziehzeit für die Satzschublade ist verstrichen → Wenn die Satzschublade jetzt eingesetzt wird, erscheint ein Meldungsfenster mit der Frage, ob die Satzschublade geleert wurde (JA oder NEIN). |
S-008 |
Bitte schieben Sie die Satzschublade ein. |
Die Kaffeemaschine läuft erst weiter, wenn die Satzschublade eingesetzt wurde. |
S-009 |
Satzschublade fehlt. |
Der Sensor hat erkannt, dass die Satzschublade fehlt. |
S-010 |
Bohnenbehälter 2 ist leer oder gesperrt. Bitte den Bohnenbehälter wieder füllen oder entsperren. |
Die Brühgruppe hat erkannt, dass sich kein Kaffeepulver in der Kammer befindet. Der Bohnenbehälter 2 muss aufgefüllt oder entsperrt werden. |
S-011 |
Bohnenbehälter 1 ist leer oder gesperrt. Bitte den Bohnenbehälter wieder füllen oder entsperren. |
Die Brühgruppe hat erkannt, dass sich kein Kaffeepulver in der Kammer befindet. Der Bohnenbehälter 1 muss aufgefüllt oder entsperrt werden. |
S-012 |
Bohnenbehälter leer oder gesperrt. Bitte den Bohnenbehälter wieder füllen oder entsperren. |
Die Brühgruppe hat erkannt, dass sich kein Kaffeepulver in der Kammer befindet. Der Bohnenbehälter muss aufgefüllt oder entsperrt werden. |
S-013 |
Kaffeepulvermenge zu hoch (Letztes Produkt auf der linken Seite) |
→ Prüfen Sie, ob ein Pulverschachtprodukt das Problem war (zu viel Pulver eingefüllt). |
S-014 |
Spülung nötig. Der Kaffeeboiler darf erst aufgeheizt werden, wenn die Maschine gespült wurde. |
Die Spültaste in der rechten oberen Ecke drücken. |
S-015 |
Reinigungskugelspender überprüfen.
|
Die Maschine wurde 10 x ohne Reinigungskugel gereinigt! → Prüfen Sie, ob eine Reinigungskugel blockiert oder gebrochen ist. Die Kaffeemaschine ist jetzt blockiert, bis die nächste Reinigung mit Reinigungskugeln durchgeführt wird! |
S-016 |
Kaffeemaschine wurde ohne Reinigungskugeln gereinigt.
|
Prüfen Sie, ob der Reinigungskugelspender leer ist. Wenn ja, füllen Sie ihn auf. Vielleicht müssen neue Reinigungskugeln bestellt werden. → Prüfen Sie, ob eine Reinigungskugel blockiert oder gebrochen ist. Die Kaffeemaschine ist jetzt blockiert, bis die nächste Reinigung mit Reinigungskugeln durchgeführt wird! |
S-017 |
Reinigung nötig. Bitte starten Sie den Reinigungsprozess. |
Solange die Reinigung nicht erfolgt ist, können keine Kaffeeprodukte hergestellt werden. → Halten Sie die Spültaste drei Sekunden lang gedrückt, um den Reinigungsvorgang zu starten. |
S-018 |
Die letzte Reinigung wurde nicht korrekt beendet. Bitte starten Sie den Reinigungsvorgang erneut. |
Der Reinigungszyklus ist unterbrochen worden. → Prüfen Sie, ob der Bediener den Bohnenbehälter während des Reinigungsvorgangs entfernt hat. → Es muss wieder ein neuer Reinigungsvorgang begonnen werden. |
S-020 |
Brühgruppenfehler. Die Brühgruppe ist blockiert. => Bitte überprüfen Sie die Brühgruppe. |
Diese Warnung wird gesetzt, wenn die Brühgruppe blockiert ist. Zum Beispiel wenn beide Seiten blockiert sind oder die Brühkammer der einen Seite die andere Seite blockiert. |
S-021 |
Untertischsatzbehälter ist voll. Den Untertischsatzbehälter leeren und die Weiter-Taste drücken. |
Leeren Sie die Satzschublade und drücken Sie die Taste. |
S-022 |
Kaffeepulvermenge zu hoch (Letztes Produkt auf der rechten Seite) |
→ Prüfen Sie, ob ein Pulverschachtprodukt das Problem war (zu viel Pulver eingefüllt). |
S-023 |
Reinigung nötig. Bitte warten bis alle Boiler bereit sind. |
Es sind keine Maßnahmen erforderlich. |
S-024 |
|
Milchschläuche mit einem feuchten Tuch reinigen. → Entfernen und reinigen Sie den Milchreinigungsbehälter. |
S-025 |
Satzschublade ist voll. Bitte warten, bis das laufende Produkt fertig ist... Leeren Sie die Satzschublade, sobald das laufende Produkt fertiggestellt wurde. |
Satzschublade ist voll. Bitte warten, bis das laufende Produkt fertig ist. |
S-027 |
Schnittstelle nicht erkannt. Alle Produkte sind gesperrt. Bitte die Kabel und Einstellungen der Schnittstelle überprüfen. |
Diese Meldung erscheint nur, wenn eine externe Schnittstelle (CSI oder CCI) verwendet wird. |
S-029 |
Milch-Kühlschranktür offen. Bitte die Kühlschranktür richtig schließen. |
Diese Meldung wird nur angezeigt, wenn die Überwachung der Milchkühlschranktür aktiviert ist. → Prüfen Sie, ob die Kühlschranktür richtig geschlossen ist. |
S-030 |
Frischwassertank leer. Bitte den Frischwassertank wieder auffüllen. |
Der Reed-Schalter hat erkannt, dass der Frischwassertank leer ist. → Füllen Sie den Frischwassertank auf. |
S-031 |
Abwassertank voll. Bitte den Abwassertank leeren. |
Der Reed-Schalter hat erkannt, dass der Abwassertank voll ist. → Entleeren Sie den Abwassertank. |
S-032 |
Milch-Modul nicht angeschlossen. Wasserpumpe wurde ausgeschaltet. |
- |
S-033 |
Display offen. Bitte das Display korrekt schließen. |
- |
S-034 |
Bohnenbehälter 1 ist leer oder gesperrt. Bitte den Bohnenbehälter wieder füllen oder entsperren. |
Die Brühgruppe hat erkannt, dass sich kein Kaffeepulver in der Kammer befindet. Der Bohnenbehälter 1 muss aufgefüllt oder entsperrt werden. |
S-035 |
Bohnenbehälter 2 ist leer oder gesperrt. Bitte den Bohnenbehälter wieder füllen oder entsperren. |
Die Brühgruppe hat erkannt, dass sich kein Kaffeepulver in der Kammer befindet. Der Bohnenbehälter 2 muss aufgefüllt oder entsperrt werden. |
S-036 |
Haben Sie den Frischwassertank aufgefüllt? |
Haben Sie den Frischwassertank aufgefüllt? |
S-037 |
Haben Sie den Abwassertank geleert? |
Haben Sie den Abwassertank geleert? |
S-038 |
|
Bitte den Abwassertank leeren. |
S-039 |
Bitte wechseln Sie die Satzschublade durch die rote aus. |
Bitte Satzschublade vor der Reinigung auswechseln. |
S-040 |
|
Bitte Satzschublade nach der Reinigung auswechseln. |
S-041 |
|
|
S-043 |
Ohne Milch-Reinigungskugeln gereinigt
|
Prüfen Sie, ob der Reinigungskugelspender leer ist. Wenn ja, füllen Sie ihn auf. Vielleicht müssen neue Reinigungskugeln bestellt werden. → Prüfen Sie, ob eine Reinigungskugel blockiert oder gebrochen ist. Die Kaffeemaschine ist jetzt blockiert, bis die nächste Reinigung mit Reinigungskugeln durchgeführt wird! |
S-044 |
Prüfe Sie den Milch-Reinigungskugel-Spender
|
- |
S-045 |
Die Tropfschale fehlt. |
- |
S-046 |
Nehmen Sie die Milchschläuche nicht aus dem Milchbehälter! Die Milch wird im Schlauch zurückgespült. |
- |
S-057 |
Bohnenbehälter 3 fehlt. |
Prüfen Sie, ob der Bohnenbehälter 3 richtig eingesetzt ist. |
S-058 |
Bohnenbehälter 4 fehlt. |
Prüfen Sie, ob der Bohnenbehälter 4 richtig eingesetzt ist. |
S-059 |
Bohnenbehälter 3 ist leer oder gesperrt. Bitte den Bohnenbehälter wieder füllen oder entsperren. |
Die Brühgruppe hat erkannt, dass sich kein Kaffeepulver in der Kammer befindet. Der Bohnenbehälter 3 muss aufgefüllt oder entsperrt werden. |
S-060 |
Bohnenbehälter 4 ist leer oder gesperrt. Bitte den Bohnenbehälter wieder füllen oder entsperren. |
Die Brühgruppe hat erkannt, dass sich kein Kaffeepulver in der Kammer befindet. Der Bohnenbehälter 4 muss aufgefüllt oder entsperrt werden. |
S-061 |
Bohnenbehälter 3 ist leer oder gesperrt. Bitte den Bohnenbehälter wieder füllen oder entsperren. |
Die Brühgruppe hat erkannt, dass sich kein Kaffeepulver in der Kammer befindet. Der Bohnenbehälter 3 muss aufgefüllt oder entsperrt werden. |
S-062 |
Bohnenbehälter 4 ist leer oder gesperrt. Bitte den Bohnenbehälter wieder füllen oder entsperren. |
Die Brühgruppe hat erkannt, dass sich kein Kaffeepulver in der Kammer befindet. Der Bohnenbehälter 4 muss aufgefüllt oder entsperrt werden. |
S-100 |
Dampfboiler ist am Aufheizen... |
Diese Meldung wird angezeigt, wenn der Dampfboilerdruck niedriger als 0,8 bar ist und der Boiler mit dem Aufheizen auf die Zieltemperatur beginnt (z. B. morgens nach dem Einschalten der Kaffeemaschine). |
S-101 |
Bitte Maschine ausschalten. |
Diese Meldung wird angezeigt, wenn der Dampfboiler geleert oder druckentlastet wurde. → Die Kaffeemaschine muss ausgeschaltet sein (Hauptschalter). |
S-102 |
Dampfboiler leeren... |
Diese Meldung wird während des Entleerungsvorgangs des Dampfboilers angezeigt. → Warten Sie, bis der Boiler entleert ist, oder brechen Sie den Vorgang ab, indem Sie die Stopptaste (obere linke Ecke) drücken. |
S-103 |
Dampfboilerdruck wird abgebaut... |
Diese Meldung wird während der Druckentlastung des Dampfboilers angezeigt. Warten Sie, bis der Boiler druckentlastet ist, oder brechen Sie den Vorgang ab, indem Sie die Stopptaste (obere linke Ecke) drücken. |
S-104 |
Dampfboiler füllen... |
Wenn der Wasserstand unter dem Sicherheitspegel liegt, muss der Dampfboiler gefüllt werden. → Warten Sie, bis der Dampfboiler gefüllt ist. |
S-105 |
Spülung nötig. Der Dampfboiler darf erst aufgeheizt werden, wenn die Maschine gespült wurde. |
Nach dem Einschalten der Kaffeemaschine muss der Dampfboiler warten, bis die Spültaste gedrückt wurde, bevor mit dem Aufheizen begonnen wird. → Drücken Sie die Spültaste in der oberen rechten Ecke. |
S-106 |
Initialisierung, bitte warten... |
Warten, bis die Kaffeemaschine initialisiert wurde. |
S-107 |
Problem mit Sicherheitssonde des Dampfboilers. |
Dieser Alarm wird angezeigt, wenn der Stromkreis der Sicherheitssonde unterbrochen ist (d.h. das Kabel nicht angeschlossen ist). Alle Dampf- und Heißwasserprodukte werden deaktiviert und der Strom zum Heizelement wird abgeschaltet. |
S-109 |
Display offen. Bitte das Display korrekt schließen. |
Prüfen Sie, ob das Display richtig geschlossen ist. |